Die Führungskraft als Streitschlichter?!
Immer da, wo Menschen zusammenarbeiten, wird es Konflikte geben. Die Frage ist nicht, OB es sie gibt, sondern WIE ich als Führungskraft mit ihnen umgehe. Mein Umgang mit Konflikten hat große Auswirkungen auf die Dynamik im Team. Was ist das angemessene Verhalten in solchen Situationen? Wann fordere ich einen Kompromiss zwischen den beiden Parteien und wann entscheide ich mich zugunsten einer Seite? Unsere Mentoren geben ihre Impulse aus ihren Erfahrungen im Umgang mit Konflikten.
Du hast Probleme im Umgang mit Konflikten? Unsere Mentoren Talks geben dir Orientierung:
Das sagen die Mentoren:
seinen Umgang mit Dissonanzen
in seinem Team
seine ersten Erfahrungen
mit Hahnenkämpfen im Team
Frank Scheele über:
die Frage, ob es in seinem jetzigen
Team Hahnenkämpfe gibt
das wiederkehrende Problem der
Unzuverlässigkeit bei Mitarbeitern
einen großen Konflikt mit
japanischen Gesellschaftern
Führen im Projekt ohne
disziplinarische Zugriffsmöglichkeiten
die erforderliche Vertrauensbasis,
um mögliche Konflikte auszudiskutieren.
seine erste Erfahrung, als junger Mensch
in eine einschüchternde Arbeitskultur zu geraten
Konflikte in der Gastronomie
in der Gegenwart von Kunden
eine Konfliktsituation, in der eine
Mitarbeiterin erstmals keinen Bonus erhielt
einen Konflikt als Chef zu einem
ehemaligen Teamkollegen