Anerkennung kommt erst mit Erfahrung?!

Haben sich Kollegen auf die gleiche Stelle beworben? Ist man als Außenstehender in ein Unternehmen gewechselt? Zweifeln ältere Mitarbeiter die eigene Kompetenz an? Nach dem Wechsel von Fach- zur Führungskraft erfährt man oft Widerstand der eigenen Mitarbeiter und kämpft mit Akzeptanz-Problemen. Diese sorgen nicht nur für unangenehme Arbeitsatmosphäre, sondern können eine junge Führungskraft auch persönlich belasten. Für unsere Mentoren sind diese Situationen nicht fremd. Sie selbst mussten lernen, wie man mit diesen umzugehen hat. Hier findest du zahlreiche Erfahrungsberichte und Tipps von gestandenen Führungspersönlichkeiten, wie sie mit Akzeptanz-Schwierigkeiten umgegangen sind und welche Ratschläge sie von ihren Mentoren erhalten haben.

Du hast Schwierigkeiten im Umgang mit Akzeptanz-Problemen? Unsere Mentoren Talks geben dir Orientierung:

Das sagen die Mentoren:

Sascha Lerchl über:

seine Erfahrung, als er seinen
ehemaligen Chef plötzlich führte

Zum ganzen Talk

Herbert Prigge über:

Akzeptanz-Probleme in
Nachfolgesituationen

Zum ganzen Talk

Rolf Blind über:

die Situation, wenn der eigene Vorgänger
plötzlich Mitarbeiter im Team ist

Zum ganzen Talk

Dilek Bocuk über:

ihren Wechsel nach Mexiko in eine
von Männern dominierte Arbeitskultur

Zum ganzen Talk

Dilek Bocuk über:

die Relevanz von privatem Interesse am
Menschen während ihrer Auslandserfahrung

Zum ganzen Talk

Michael Braig über:

seine erste Erfahrung mit
einem älteren Mitarbeiter

Zum ganzen Talk

Prof. Dr. Christoph Moss über:

seinen Umgang mit
älteren Mitarbeitern

Zum ganzen Talk

Prof. Dr. Christoph Moss über:

eine Dozenten-Tätigkeit vor
älteren, arbeitssuchenden Teilnehmern

Zum ganzen Talk

Albin Zinnecker über:

seinen Wechsel vom Kollegen
zum Vorgesetzten

Zum ganzen Talk

Jürgen Klapper über:

die Schwierigkeit, als junger Direktor
Gehör 
bei der älteren Generation zu finden

Zum ganzen Talk

Volker Karg über:

Akzeptanz-Probleme nach seiner
ersten großen Beförderung

Zum ganzen Talk

Thomas Müller-Witte über:

seine konkreten Erfahrungen
mit Akzeptanz-Problemen

Zum ganzen Talk

Martin Jiménez über:

sein Erfolgsrezept, als Externer
Akzeptanz im Projektteam zu erreichen

Zum ganzen Talk

Christoph Abendroth über:

seine Erfahrungen und die
Herausforderungen in Brasilien

Zum ganzen Talk

Jonathan Adeoye über:

seine Anstellung als Führungskraft
in einem neuen Unternehmen

Zum ganzen Talk

Weitere Führungssituationen