Noch unentschieden?!

Zur Rolle und Aufgabe einer Führungskraft gehört es immer auch, Entscheidungen zu treffen. Jedoch besitzt man häufig nicht alle benötigten Informationen und muss sich auf den eigenen Instinkt verlassen. Doch wie schenke ich Mitarbeitern Vertrauen bei Entscheidungen und wie schaffe ich es, meinen eigenen Zeitplan nicht zu überladen? Wie viel Zeit gewähre ich mir, um eine Entscheidung zu treffen? Wie lange halte ich an einer getroffenen Entscheidung fest? Das alles beantworten unsere Mentoren in ihren Talks und wollen ihre Impulse mit euch teilen.

Du hast Probleme im Umgang mit Entscheidungen? Unsere Mentoren Talks geben dir Orientierung:

Das sagen die Mentoren:

Lutz Glandt über:

seine Entscheidung, wie mit einem
Bestechungsversuch umgegangen werden soll

Zum ganzen Talk

Sascha Lerchl über:

seinen Umgang mit
risikoreichen Entscheidungen

Zum ganzen Talk

Lutz Köper über:

das Treffen von unangenehmen
Entscheidungen

Zum ganzen Talk

Lutz Köper über:

seine Entscheidung, von einem sicheren
Umfeld ins Risiko zu wechseln

Zum ganzen Talk

Dr. Ulrich Hauck über:

den Fehler, wenn Führungskräfte
Entscheidungsoffenheit vortäuschen

Zum ganzen Talk

Christoph Abendroth über:

seine Entscheidung, für den Arbeitgeber
ins Ausland zu gehen

Zum ganzen Talk

Prof. Dr. Dieter Dahlhoff über:

falsche Entscheidungen, die er beim
Einschätzen von Mitarbeitern getroffen hat

Zum ganzen Talk

Thomas Müller-Witte über:

die Relevanz von Bauchgefühl
bei Entscheidungen

Zum ganzen Talk

Rolf Blind über:

die Gewissensbisse gegenüber Mitarbeitern
bei schweren Entscheidungen

Zum ganzen Talk

Rolf Blind über:

das Gefühl, nicht unbedingt
führen zu wollen

Zum ganzen Talk

Frank Scheele über:

die Erfolgsfaktoren beim Treffen von
unangenehmen Entscheidungen

Zum ganzen Talk

Albin Zinnecker über:

den Umgang, wenn ich Mitarbeiter
in Entscheidungen nicht einbeziehen kann

Zum ganzen Talk

Martin Jiménez über:

die Nachteile, als Externer ohne
disziplinarische Führung zu agieren

Zum ganzen Talk

Dr. Markus Sengpiel über:

seinen Umgang mit der Frage, ob er
das Unternehmen wechseln soll oder nicht

Zum ganzen Talk

Weitere Führungssituationen