Angst zu versagen?!
Für eine Führungskraft geht es immer um das Ergebnis. Es gibt jedoch unterschiedliche Arten und Weisen, dieses zu erreichen. Anstatt dem Druck nachzugeben und panisch zu reagieren, wünscht man sich, dass man ihn annimmt und dadurch seine Performance erhöhen kann. Doch dazu benötigt es das richtige Mindset. Unsere Mentoren berichten, wie es Ihnen gelungen ist, dieses zu erlangen und welche Erfahrungen sie dafür machen mussten.
Du hast Probleme im Umgang mit Erfolgsdruck? Unsere Mentoren Talks geben dir Orientierung:
Das sagen die Mentoren:
die Frage, ob sie als Geschäftsführerin
Erfolgsdruck spürt
den Erfolgsdruck, den sie nach ihrem
Wechsel nach Mexiko verspürte
die nötige Neugierde, um als Führungskraft
gerade in guten Zeiten den Fokus zu behalten
den Erfolgsdruck, dem er als Leiter
eines großen Projektes ausgesetzt war
den Erfolgsdruck in der ersten
Zeit seiner Selbstständigkeit
Druck, und wie wichtig dieser gerade
in der ersten Führungsposition ist
seinen Umgang mit
persönlichem Misserfolg
seine persönlichen Erfahrungen im Umgang
mit Erfolgsdruck als Führungskraft
Dr. Carsten Rockholtz über:
die Tatsache, dass eine Führungskraft
immer Erfolgsdruck spüren wird
seinen Umgang mit Erwartungen
und Erfolgsdruck
die Erwartungen an ihn, als Newcomer
einen Konzern „umzukrempeln“
den Druck, den er als
Vorstandsvorsitzender spürt
seine Erfahrung mit Misserfolg beim
Einstieg in die Berufswelt
den Erfolgsdruck, den man in
einer Führungsposition im Ausland spürt
den steigenden Druck
in einem wachsenden Startup
den steigenden Druck
in einem wachsenden Start-Up