Niemand da?!

Als Führungskraft ist man auf die Hilfe von anderen, z.B. Mitarbeitern oder Mentoren, angewiesen. Auch beim Wechsel von der Fach- zur Führungskraft wird es herausfordernd, wenn diese Hilfe nicht vorhanden ist. Wie gehe ich damit um, wenn ich alleine gelassen werde? Wie kann ich mir explizit auch Hilfe in verschiedenen Situationen holen? Unsere Mentoren sprechen über ihre Erfahrungen im Umgang mit fehlender Hilfe.

Du hast Probleme im Umgang mit fehlender Hilfe? Unsere Mentoren Talks geben dir Orientierung:

Das sagen die Mentoren:

Marco Hamacher über:

seine Gedanken, als seine fachliche
Hilfe plötzlich nicht mehr gefragt war

Zum ganzen Talk

Christoph Abendroth über:

eine schiefgegangene Aufgaben-
delegation während seiner Zeit in China

Zum ganzen Talk

Rolf Blind über:

vermeidbare Situationen,
in die er hineingeworfen wurde

Zum ganzen Talk

Dilek Bocuk über:

ihren Wechsel als junge Frau nach Mexiko in eine
von Männern dominierte Arbeitskultur

Zum ganzen Talk

Martin Jiménez über:

seine ersten Schritte
in der Selbstständigkeit

Zum ganzen Talk

Jens Wollesen über:

seine ersten Erfahrungen, als
Mitarbeiter Aufgaben nicht erledigt hatten

Zum ganzen Talk

Michael Pröschel über:

ein sich änderndes Umfeld
in seinen ersten Führungsjahren

Zum ganzen Talk

Dorli Muhr über:

ihr Vorgehen, wenn niemand freiwillig
ein Projekt übernehmen möchte

Zum ganzen Talk

Prof. Dr. Guido Quelle über:

die Überforderung
seiner eigenen Mitarbeiter

Zum ganzen Talk

Björn Siecken über:

das einschüchternde Gefühl,
von Mitarbeitern distanziert zu sein

Zum ganzen Talk

Weitere Führungssituationen