Fehlerfrei auf dem Weg nach oben?!
Fehler sind menschlich. Frische Führungskräfte sind nicht frei von Fehlern, gerade bei herausfordernden und ungewohnten Führungssituationen. Die Fähigkeit, Selbstreflexion betreiben zu können und aus den Fehlern eigene Lehren und Schlüsse ziehen zu können, sollte jede Führungskraft beherrschen. Und wie schaffe ich eine Arbeitskultur, wo Fehler minimiert werden? Wo Fehler offen zugegeben werden und wo aus Fehlern gelernt wird?
Du hast Probleme im Umgang mit Fehlern? Unsere Mentoren Talks geben dir Orientierung:
Das sagen die Mentoren:
Fehler, die er beim Einschätzen
von Mitarbeitern gemacht hat
den ehrlichen Umgang
mit Fehlern
Dr. Rainer Hillebrand über:
das Positive, das wir aus
Fehlern ziehen können
die Wichtigkeit von
Fehlern in unserer Entwicklung
die Tatsache, dass gerade junge
Führungskräfte aus Fehlern lernen
das Vertuschen-wollen von Fehlern
und seine negativen Erfahrungen damit
Christoph Abendroth über:
die kulturellen Unterschiede in China
und Fehler, die er gemacht hat
die Fragestellung, ob man als
Führungskraft Fehler machen darf
seinen Umgang mit Fehlern
und Niederlagen
seine Fehler, die er zu Beginn
seiner Karriere gemacht hat
Fettnäpfchen, in die man schnell
als junge Führungskraft tappt
den ehrlichen Umgang
mit seinen Fehlern